Michael Greißel

Kornelkirschen blühen

Ende Februar 2024 blühen die Kornelkirschen in  Nürnberg. Ein ganz besonders schöner Baum steht keine hundert Meter entfernt von meinem Beratungsraum. Der Baum wurde 2018 von der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft als Rekordbaum ausgewählt. Seit ich TRIK-Sinnefinder auf der Drehbank herstelle und im Coaching, in der Supervision und in der Team-Entwicklung damit arbeite, hat meine Aufmerksamkeit […]

Kornelkirschen blühen Weiterlesen »

Sinnefinder aus der Atlas-Zeder

Atlas-Zedern sind in Parks und Gärten auch in Deutschland verbreitet. Ein sehr schöner wächst im Kloster Eberbach im Rheingau. https://www.monumentaltrees.com/de/deu/hessen/rheingautaunus/9261_klosterseberbach/18906/ Aus dem Zedernholz habe ich TRIK-Sinnefinder gedrechselt und sie nicht mit Leinöl eingelassen, sondern nur mit Wachs versiegelt. Der wunderbare Duft, die besondere Maßerung und die helle Farbe sollten erhalten bleiben.

Sinnefinder aus der Atlas-Zeder Weiterlesen »

Sao Paulo Biennale 2023

Die Sao Paulo Biennale im Ibirapuéra Park ist meiner Ansicht nach zu einem zentralen Ort des Diskurses um globale Vielfalt, globale Ungleichheit und globale Diskriminierung geworden. Sie beleuchtet mit ihrem Titel „Die Choreographie des Unmöglichen“ die Unmöglichkeit mit diesen globalen Ungleichheiten umzugehen. Die Spannungsfelder die diese Ungleichheiten immer wieder hervorbringen, werden in Kunst umgesetzt. Das

Sao Paulo Biennale 2023 Weiterlesen »

Fernando Aramburu, Die Mauersegler

Das offene Rätsel der anonymen Zettelchen im Briefkasten zuerst aufgelöst:Es ist die innere Stimme des Erzählers, die Nachrichten im Briefkasten platziert. Oder, gewagte These, es ist die Stimme eines humorvollen Analytikers auf den Zettelchen im Briefkasten. Der Roman als Psychoanalytisches Setting Ja, ich lese den Roman als intensives Psychoanalytisches Setting, ein Jahr bis zum Ende

Fernando Aramburu, Die Mauersegler Weiterlesen »

10 Jahre Gezi Park Proteste 2

2013 – 2023: 10 Jahre Gezi Park Proteste in der Türkei Zur Erinnerung: 2013 formierten sich Proteste gegen das Schleifen des Gezi Parks im Zentrum von Istanbul. Die AKP-Stadtverwaltung wollte mit Unterstützung von Erdogan ein lukratives Bauprojekt, ein Einkaufszentrum, errichten.Die Proteste waren aus meiner Sicht der Höhepunkt der positiven Entwicklung der Türkei, die etwa um

10 Jahre Gezi Park Proteste 2 Weiterlesen »

2013 – 2023: 10 Jahre Gezi Park Proteste in der Türkei

Zur Erinnerung: 2013 formierten sich Proteste gegen das Schleifen des Gezi Parks im Zentrum von Istanbul. Die AKP-Stadtverwaltung wollte mit Unterstützung von Erdogan ein lukratives Bauprojekt, ein Einkaufszentrum, errichten. Die Proteste waren aus meiner Sicht der Höhepunkt der positiven Entwicklung der Türkei, die etwa um das Jahr 2000 begonnen hatte. Die in Nationalismus und Militarismus

2013 – 2023: 10 Jahre Gezi Park Proteste in der Türkei Weiterlesen »