Aktuelles

Die Madonna mit Kind in Citerna, Umbrien von Donatello

Die Madonna mit Kind in Citerna, Umbrien von Donatello (1386-1466) Das Kind weicht zurück vor einer Gefahr, die Hüfte nach vorne, Kopf und Schultern nach hinten, die Mutter weiß, sie wird es nicht schützen können. Eine humanistische Aussage? Mutter und Kind sehen sich sehr ähnlich die schräg stehenden Augen, die Nase. Mehr Mensch als Gott? […]

Die Madonna mit Kind in Citerna, Umbrien von Donatello Weiterlesen »

Zwei Ausstellungen in der Collezione Maramotti in Reggio Emilia

Die Familie Maramotti steckt hinter der Marke Max Mara und das ist einer der führenden Modelabels. Beide Künstler*innen haben zu textilem Design oder zur Mode Bezüge, sie sind also nicht zufällig für diese Location ausgewählt. Ich beginne mit der Ausstellung „Black Mirror“ von Romeo Mivekannin. Der Künstler stammt von der Cote d’Ivoire. Er ist stark

Zwei Ausstellungen in der Collezione Maramotti in Reggio Emilia Weiterlesen »

Wolfgang Tillmans, Ausstellung in Remscheid, Haus Cleff

Eine ganz besondere Ausstellung, zu der einem „Heimat“ einfällt. Frühe Arbeiten aus der Jugend in Remscheid, Rückgriffe auf die wilden Jahre, großartige Industriefotos und das im sehr besonderen Ambiente des frisch renovierten Haus Cleff auf vier Etagen in einer labyrintischen Anordnung vieler kleiner Räume. In den etwas weniger kleinen Räumen funktionieren auch große Formate. Meine

Wolfgang Tillmans, Ausstellung in Remscheid, Haus Cleff Weiterlesen »

Die Verhaftung und Amtsenthebung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem Imamoglu

Versuch einer Einordnung Die Verhaftung und Amtsenthebung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem Imamoglu, CHP im März 2025 Aus rechtsstaatlicher und demokratischer Sicht offenbart das Vorgehen der türkischen Justiz erhebliche Defizite. Ich möchte untersuchen, welche Umstände diesen mutmaßlichen Rechtsbruch begünstigen. 1. ZentralstaatDas türkische politische System verfügt nicht über eine vertikale Gewaltenteilung, wie etwa ein föderatives System. Ein

Die Verhaftung und Amtsenthebung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem Imamoglu Weiterlesen »

Hello Darkness my old friend – Angst vor Atomkrieg

Hello Darkness my old friend – Die Wiederkehr der Angst vor dem Atomkrieg Seit Beginn des Angriffskriegs der Russischen Föderation auf die Ukraine wurde vom russischen Machthaber Putin und aus seiner Umgebung wiederholt gedroht Atomwaffen gegen den Westen einzusetzen.Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat eine Studie „Angst vor der Bombe“ im Januar 2023 publiziert, in der das Ansteigen

Hello Darkness my old friend – Angst vor Atomkrieg Weiterlesen »

Venedig Biennale 3

The Mapping Journey Project Bouchra Khalili verfolgt nach meiner Interpretation auch den Ansatz gute Geschichten zu erzählen. In seiner Arbeit The Mapping Journey Project werden aus Interviews mit Geflüchteten deren Fluchtrouten kartografiert und in unterschiedlicher Weise visualisiert. Die für mich beeindruckendste ist die Darstellung der Reiserouten als Sternbilder. Damit assoziiere ich auch die neutestamentarische Reise

Venedig Biennale 3 Weiterlesen »

Venedig Biennale 2

Im Training ist es oft wichtig auf die Leistung der Zuwanderer verschiedener Epochen hinzuweisen, allzu oft haben Menschen nur die von Rechten und von den Boulevard-Medien behauptete Zuwanderung in die Sozialsysteme im Kopf. Allerdings ist im Training nicht die politische Richtigstellung, sondern die Vermittlung auch emotional nachvollziehbarer Erzählungen wichtig. Mondtag liefert dafür ein zitierfähiges Narrativ.

Venedig Biennale 2 Weiterlesen »