Teamentwicklung

Hello Darkness my old friend – Angst vor Atomkrieg

Hello Darkness my old friend – Die Wiederkehr der Angst vor dem Atomkrieg Seit Beginn des Angriffskriegs der Russischen Föderation auf die Ukraine wurde vom russischen Machthaber Putin und aus seiner Umgebung wiederholt gedroht Atomwaffen gegen den Westen einzusetzen.Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat eine Studie „Angst vor der Bombe“ im Januar 2023 publiziert, in der das Ansteigen […]

Hello Darkness my old friend – Angst vor Atomkrieg Read More »

Kornelkirschen blühen

Ende Februar 2024 blühen die Kornelkirschen in  Nürnberg. Ein ganz besonders schöner Baum steht keine hundert Meter entfernt von meinem Beratungsraum. Der Baum wurde 2018 von der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft als Rekordbaum ausgewählt. Seit ich TRIK-Sinnefinder auf der Drehbank herstelle und im Coaching, in der Supervision und in der Team-Entwicklung damit arbeite, hat meine Aufmerksamkeit

Kornelkirschen blühen Read More »

TRIK-Sinnefinder – Diversität im Team sichtbar und erlebbar machen

Diversität als Ressource Teammitglieder betonen oft Gleichheit im Team um dazu zu gehören. Diversität ist aber eine Ressource für viele Aufgaben und Prozesse. Allerdings nur wenn sie sichtbar und erlebbar ist. Teamentwicklung mit TRIK-Sinnefinder- Diversität im Team sichtbar und erlebbar machen Jedes Teammitglied wählt seinen/ihren Sinnefinder aus und lädt ihn in der von mir angeleiteten

TRIK-Sinnefinder – Diversität im Team sichtbar und erlebbar machen Read More »

Teamentwicklung mit TRIK-Sinnefinder®

Teamentwicklung mit den TRIK-Sinnefindern® besteht aus drei Phasen Phase 1: Die Teammitglieder suchen sich individuell ihren TRIK-Sinnefinder® aus und erarbeiten mit meiner Unterstützung ihr Profil als Fach- oder Führungskraft. Phase 2: Die einzelnen Profile werden im Team vorgestellt und ein auf Vielfalt basierendes Profil des Teams entwickelt. Phase 3: Das Teamprofil wird in beispielhaften Situationen

Teamentwicklung mit TRIK-Sinnefinder® Read More »